In diesem Beitrag geht es darum dir zu zeigen welchen Vorteil es hat saisonal und regional einzukaufen und wie vielfältig die Auswahl der Lebensmittel nach Jahreszeiten ist. Mir ist aufgefallen, dass die Lebensmittel im gewöhnlichen Supermarkt oft fad schmecken und durch die langen Transportwege nicht mehr nach vollem Leben zu glänzen scheinen. Durch lange Lagerungszeiten gehen Vitamine verloren und auf Grund der oftmals frühen Ernte hatten Obst und Gemüse keine Chance seinen reifen Geschmack zu entfalten. Heimisch angebautes Obst- und Gemüse ist lecker, frisch geerntet, vitaminreich und schont die Umwelt. Außerdem sind saisonale Lebensmittel günstiger als wenn du sie außerhalb ihrer Reifezeit kaufst. Die Palette an frischen Produkten ist groß und jede Jahreszeit bietet ihre eigene Vielfalt, die es Zeit wird entdeckt zu werden.
Zu den typische Gemüsesorten der Herbstzeit gehören Sellerie, Blumenkohl, Bohnen, Broccoli, Pilze, Chinakohl, Grünkohl, Kartoffeln, Kürbis, Rote Beete, Rüben, Möhren, Rotkohl, Zucchinis und Tomaten. Aus Grünkohl lassen sich super leckere Rohkostgerichte zubereiten. Er ist eine reine Vitaminbombe für grüne Smoothies und eine super Grundlage als grüne Wraprolle falls es mal was schnelles für den Weg sein soll.
An herbstlichen Obst hat unsere Region in Deutschland auch einiges zu bieten. Zum Beispiel das Lieblingsobst unserer Region: Äpfel und Birnen. Auch Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse usw.), Esskastanien, Weintrauben und Quitten fallen in den Speiseplan Herbst. Wenn die Obstpalette größer sein soll, kannst du importiertes Obst kaufen, dass in anderen Ländern noch üppig wächst und dadurch reif geerntet werden kann. Allerdings zählt auch hier um so kürzer der Transportweg desto besser die Qualität.
Bei den Salaten war ich überrascht wie viele Sorten bis Ende Oktober noch geerntet werden können. Darunter findest du Chicorée, Eichblatt-, Eisberg-, Endivien-, Kopf- und Lollosalat. Außerdem wächst der Feldsalat üppig bis in die Wintermonate Januar und Februar hinein. Ab Mai beginnt dann die Hauptsaison für Salate wieder von Neuem.
Beim Stöbern im Internet habe ich zwei übersichtliche Saisonkalender gefunden, mit denen du dich gut orientieren kannst, welche heimischen und jahreszeitgemäßen Obst, Gemüsesorten und Salate auf deinen Speiseplan gehören. Die gibt es hier zum kostenlosen Download:
https://www.regional-saisonal.de/saisonkalender
https://www.biodirekt.de/unsere-angebote/was-ist-drin/ (mit Abbildungen)
Ich wünsche dir viel Freude beim Erkunden, welche Lebensmittel in deinem nächsten Einkauskorb landen dürfen.